Im Dezember 1990 wurde ich zufällig von einem Freund angesprochen, ob ich Lust hätte, beim Kitzbüheler Ski Club für das Hahnenkammrennen zu arbeiten. Natürlich ergriff ich diese Gelegenheit. Die Begeisterung stieg von Jahr zu Jahr. Ich durfte beim größten Ereignis im Winter mitwirken. Der Kitzbüheler Ski Club ist über die Jahre hinweg ein Teil meines Lebens geworden.
Ich war fünf Jahre bei der Zaunpartie, wo wir die Zuschauerzäune entlang der Abfahrtsstrecke aufstellten, beschäftigt. Für zehn Jahre half ich beim Organisationskomitee bei der Sicherheitsmannschaft. Zu den Aufgabenbereichen gehörten beispielsweise, die Hochsicherheitsnetze bzw. die B-Zäune aufzubauen sowie die Luftpolsterabsicherungen entlang der Abfahrtsstrecke zu montieren. Leider ist es mir nach meinem schweren Badeunfall seit 2003 nicht mehr möglich, auf der Piste mitzuarbeiten.
Ein großer Dank gilt der ganzen K.S.C.- Mannschaft, die meine Familie und mich sehr unterstützt haben.
Hier könnt ihr die spendenübergabe sehen!!
Ich bin auch heute noch mit Leib und Seele beim Kitzbüheler Ski Club und besuche meine ehemaligen Kollegen nach wie vor bei den Aufbauarbeiten der Hahnenkammrennen.
Abseits der Hahnenkammrennen steckt sich der K.S.C eines der wichtigsten Ziele, und zwar die Förderung der Jugend in den sportlichen Disziplinen Ski Alpin, Snowboard, Freeski und Skicross. Ebenfalls fördert er die Nordischen Disziplinen, wie Langlauf, Biathlon, Sprunglauf und Nordische Kombination.
Wenn ihr mehr über den K.S.C. wissen wollt, vom größten Wintersport-Event, den Hahnenkammrennen, dann klickt jeweils auf die beiden untenstehenden Links, ihr werdet staunen.
KONTAKT
Markus Gruber
Pfarrau 20
6370 Kitzbühel
Handy: +43 676 83621819
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WICHTIGE RUFNUMMERN
Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133
QUICK LINKS
Impressum
Datenschutz
Links
Copyright © Markus Gruber
Designed by Markus Gruber
am 20.11.2019